10 Behavioral Biases

Das Verständnis von kognitiven Verzerrungen hilft, erfolgreich zu investieren!
Das Verhalten von Einzelpersonen, den rationalen oder irrationalen Handlungen einer größeren Gruppe zu folgen.
„LOSSES LOOM LARGER THAN GAINS“
Menschen nehmen Gewinne und Verluste unterschiedlich wahr und empfinden den Ärger über Verluste viel stärker als die Freude über gleich große Gewinne.
Die übermäßige Reaktion auf neue Informationen, wodurch der Kurs eines Wertpapiers stärker beeinflusst wird, als dies nach der Theorie des effizienten Marktes zu erwarten wäre.
„IM NACHHINEIN IST MAN IMMER SCHLAUER“
Rückblickende Überschätzung der Vorhersagbarkeit.
Selektives Denken, das dazu führt, Informationen zu suchen, welche die ursprüngliche Investitionsidee unterstützen und jene Informationen zu ignorieren, die diesen Überzeugungen widersprechen.
Die Tendenz, die Gedanken an einen Bezugspunkt zu binden oder zu „verankern“, auch wenn dieser für die anstehende Entscheidung keine logische Bedeutung hat.